"In Controlling und Finance macht Projektarbeit nur 21 Prozent der Arbeitszeit aus (im Vergleich: IT 45 % und Produktionsplanung 39 %). Dennoch scheitert nur jedes zehnte Projekt. (im Vergleich: IT 15 % und Produktionsplanung 21 %). Die Bedeutung von Projektarbeit wird auch im Controlling zunehmen. So lauten die Erkenntnisse einer aktuellen Studie von Hays in…
Weiterlesen
Definition: Umsatzkostenverfahren
1. Begriff: Gestaltungsform der Erfolgsrechnung, bei der die Kosten bzw. Aufwendungen der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen (Umsatzkosten) den Umsatzerlösen gegenübergestellt werden. Bei den einzelnen Kosten- bzw. Aufwandsarten müssen die Beträge, die für die Herstellung der Bestandsmehrungen an Halb- und Fertigfabrikaten und selbsterstellten Anlagen verwendet worden sind, ausgegrenzt werden (Nettoverfahren). 2. Kostenrechnung: Zweck ist…
Weiterlesen
Checkliste zur Einführung des Controllings
"1. Notwendigkeit Zuerst wird festgehalten, zu welchem Zweck die Controllingabteilung eingerichtet werden soll. Gründe dafür können u.a. mehr Transparenz in den Finanzen, eine straffere Organisation der Teilpläne, die Erhöhung von Unternehmenszielen oder ein verbessertes Berichtswesen sein. Controlling ist in jedem Unternehmen anders aufgebaut und für die unternehmerischen Anforderungen individuell gestaltet. Möglich ist die Aufstellung eines Projektteams, welches der Geschäftsleitung…
Weiterlesen
4 best ways to use advanced analytics
Predictive and prescriptive analytics help companies use the increasing amounts of data to improve their business and financial performance. Predictive analytics use statistical analysis, data modelling, real-time scoring, and machine learning to detect trends for forecasting. Prescriptive analytics rank the trade-offs of different courses of action companies may take to reach certain objectives, for example…
Weiterlesen
